nostalgische Ping-Pong-Pub-Posen

Tischtennisplatte

round round get around

Rundlauf spielen im Hinterhof um zwei Uhr nachts. Mit einem Tischtennisschläger in der Hand um eine Platte rennen und einen kleinen weißen Ball von der einen Seite übers Netz auf die andere Seite schlagen – das ist immer noch möglich … auch für die, die inzwischen zum alten Eisen gehören, ist der Ball immer noch rund, die Platte grün und der Schläger mit zwei Seiten ausgestattet. Wenn dann beim Rundrennen auch noch Tocotronics „Gehen die Leute auf der Straße eigentlich absichtlich so langsam“ aus den Verstärkerboxen scheppert, treibt das den Puls zusätzlich in die Höhe.

my heart is a beating drum

Ziemlich aus der Puste. Endlos müde trotz Mate. Restlos durchgeschwitzt – doch nach dem Finale mit einem Glückseligkeitslächeln auf den Lippen … zumindest für 10-20 Sekunden … dann … tock … tock … tock … kündigt sich der nächste Aufschlag an, wird mit der Schlägerkante auf die Tischplatte geklopft.

Das ist das Zeichen! Neue Runde. Neues Glück. Alle laufen wieder los.

The Ping-Pong-Pub is back.

round round get around

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bremen, Schnipsel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s