Der Online-Versandhändler Amazon verbannt ab April alle deutschen Liebesromane aus seinem Sortiment. Offizielle Begründung des Konzerns: Deutsche Liebesromane seien zu trocken, zu dick, zu kompliziert und enthielten zu wenig explizite Sexszenen. Liebesromane müssten prickeln wie Champagner und knallen wie ein Feuerwerk hieß es außerdem in der Verlautbarung.
Der Verband der deutschen Liebesromanautoren reagierte empört mit einem Gegenboykott. „Von April an werden wir keine weiteren Liebesromane mehr über Amazon anbieten“, verkündete der 99-jährige Verbandspräsident und Liebesbestsellerautor Amor Hansen (u.a. Verfasser der Megaseller „Die Liebestrommel“, „Liebesstunde“ und „Ansichten eines Liebenden“). Stattdessen, so Hansen, wolle man eine eigene Online-Buchhandlung gründen, die sich auf den Verkauf und Versand deutschsprachiger Liebesromane konzentrieren werde (dabei wolle man auch auf alternative Liefermethoden wie den Versand von Büchern mit Brieftauben zurückgreifen). Starten wolle man mit Hansens neuem, heute erscheinendem Roman „Mutmaßungen über Liebe“, der ausschließlich bei dem noch zu gründenden Versand der deutschen Liebesautoren (VdL) erhältlich sei.
Eine Reaktion von Amazon auf die Ankündigung des Liebesromanautorenverbands steht noch aus. Man darf gespannt sein, wie der amerikanische Gigant den deutschen Liebesautorenaufstand kontern wird.