Meine Reihe „Laloire schlägt auf“ feiert in diesem Herbst ihr Fünfjähriges! Ein guter Grund zum Feiern und zugleich ein geeigneter Anlass, um Abschied zu nehmen – und zwar mit einem letzten Aufschlag, der zugleich ein Best-of sein wird aus knapp 30 Vorträgen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
Stattfinden wird das Ganze wie gewohnt in der Bremer Stadtbibliothek – und zwar am:
Donnerstag, 15.11. um 18 Uhr in der Krimibibliothek.
Juli Zeh, Max Goldt, Olga Grjasnowa, Wolfgang Herrndorf, Sven Regener, Sibylle Lewitscharoff, Joachim Meyerhoff und über 20 weitere Schriftstellerinnen und Schriftsteller habe ich in den vergangenen 5 Jahren in meiner Reihe vorgestellt. Jedes Mal habe ich mir ein knappes Stündchen Zeit genommen, um die Autor*innen und ihr Werk dem Publikum vorzustellen. Dabei standen stets zwei bis drei Bücher im Fokus, aus denen ich jeweils auch Textauszüge vorgelesen habe, sodass jeder Aufschlag eine Mischung aus Vortrag und Lesung war.
So soll es auch dieses Mal sein, wenn ich mit einem Best-of noch einmal zurückblicke auf die vergangenen 5 Jahre. Dabei präsentiere ich meine 7 persönlichen Highlights und nehme mir dafür ausnahmsweise ein paar Minuten mehr Zeit als sonst. In knapp 90 Minuten stelle ich die ausgewählten Sieben mit jeweils einem Werk vor und lese dabei wie gewohnt auch je einen kurzen Textauszug.
Die Best-of-Veranstaltung zum 5-jährigen Jubiläum ist zugleich mein letzter Aufschlag. Nach 5 Jahren mit knapp 30 deutschsprachigen Gegenwartsautor*innen und über 100 vorgestellten Büchern heißt es Abschied nehmen von der Reihe, damit ich mich im kommenden Jahr neuen Aufgaben zuwenden kann.
Doch zuvor schlage ich ein letztes Mal auf und lade alle dazu ein, anschließend bei einem Glas Saft in der Krimibibliothek die vergangenen 5 Jahre noch einmal gemeinsam Revue passieren zu lassen.
Laloire schlägt ein letztes Mal auf
15.11. um 18 Uhr, Krimibibliothek Bremen
Schön schade 🙂
Der Termin ist notiert. Saft find ich prima!
LikeGefällt 1 Person
Sehr schade, dass die Reihe nun zuende ist. Das best of Aufschlag war nocheinmal besonders schön. Es macht einfach Spaß, den intensiv vorgetragenen Ereignissen und Figuren zuzuhören.
Vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Rückmeldung und fürs regelmäßige Dabeisein. Ich selbst bin am Donnerstag nach dem letzten Aufschlag auch ein bisschen wehmütig geworden, weil es ein wirklich schöner Abend mit vielen intensiven Zuhörer*innen und netten Reaktionen im Anschluss war – und weil es einfach Spaß gemacht hat, mir noch einmal 6 Perlen mit 6 Textauszügen rauszusuchen und sie einem so famosen Publikum vorzutragen. In diesem Sinne: Sag niemals nie. Es soll ja Leute geben, die Comebacks feiern, Rücktritte von Rücktritten machen, es sich anders überlegen … also Leute, ich natürlich nicht, niemals (dazu siehe oben);)
LikeLike
Na, mal schauen, was die Zukunft so bringt 😉
Kurzfristig freue ich mich schon auf den „Lehmann Abend“ im Dezember. Wobei meine liebste Figur Karl Schmidt heißt. Voll toll, der Typ! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Karl Schmidt ist großartig. Sven Regener hat in einem Interview auch mal angedeutet, dass die Figur des Karl Schmidt ihm näher sei und mehr am Herzen liege. Mehr dazu dann am 6.12. bei „Elements of Lehmann“ im Kukoon.
LikeLike