Ins Meer stürzende Männer

Wie ein Adonis steht er barfuß auf der Brüstung, mit braungebranntem, durchtrainiertem Oberkörper und angespannten Muskeln. Seine blutrote Badehose leuchtet in der Mittagssonne. Entschlossen ist er von der Promenade zur Spitze dieses schmalen Balkons geschritten, der wie ein Steg aus der Festungsmauer herausragt, vermutlich als Aussichtsplattform gedacht, damit der Blick ungestört übers Meer hinaus bis nach Kopenhagen schweifen kann. Nur kurz gezögert hat er, bevor er auf das Geländer geklettert ist, an dem Dutzende Liebesschlösser hängen und von dem sich in der letzten halben Stunde bereits mehrere Männer ins Meer gestürzt haben. Leicht wackelig sah es aus, als sich seine Hände vom Metall lösten, er seine Knie durchdrückte und sich aufrichtete. Seitdem steht er da, kerzengerade mit angespannten Muskeln und konzentriertem Blick. Schon eine ganze Weile steht er so da. Schaut hinunter zum Meer, das zehn bis zwölf Meter unter ihm sanfte Wellen schlägt. Einige Passanten sind stehen geblieben auf der Promenade und starren zu ihm rüber. Auch der langhaarige Blonde steht mittlerweile zwischen ihnen, mit nassen Haaren und tropfender Bermudashorts. Vor wenigen Minuten stand er noch dort, wo jetzt der andere steht. Ganz rasch war es bei ihm gegangen. Kaum hatte er auf der Brüstung gestanden, war er auch schon hinuntergesaust – rückwärts mit einem Salto, um dann kopfüber ins Wasser zu tauchen. Der andere hatte ihm dabei zugeschaut und blickt nun in die Tiefe. Zweimal ging bereits ein Zucken durch seinen Körper. Jetzt springt er, dachte ich, doch dann straffte er erneut seinen Körper, drückte den Rücken durch und schaute in die Ferne. Der junge Mann und das Meer, witzelt eine Frau neben mir, die das Schauspiel durch die Kamera ihres Smartphones verfolgt. Die ersten Passanten spazieren weiter, das dauert ihnen zu lange, vor allem wenn man nicht einmal weiß, ob der Typ überhaupt irgendwann springt. Andere scheinen hin- und hergerissen. Wäre doch schade, wenn man den Sprung verpassen würde. Vielleicht gibt’s sogar ein kleines Drama, wer weiß. So ein Sprung ist bei der Höhe ja nicht ohne.

Er springt nicht mehr, denke ich, wende den Blick aber nicht ab, obwohl ich hier eigentlich sitze, um ein wenig in dem Buch zu lesen, das ich heute Morgen in einem Antiquariat in der Altstadt ergattert habe. Ob es wohl das erste Mal ist, dass er aus einer solchen Höhe zu springen versucht, frage ich mich, spüre in dem Moment die Vibration meines Telefons in der Hosentasche, greife danach, ziehe es hervor, wische über das Display und lese die Nachricht, die mir eine Freundin geschickt hat, tippe hastig eine Antwort, drücke auf Senden und schaue wieder auf. Der Balkon ist leer, der junge Mann in der roten Badehose verschwunden, auch im Meer kann ich ihn nirgends entdecken. Aus den Gesichtern der stehengebliebenen Passanten lässt sich nichts deuten, sie schauen jetzt dem Blonden dabei zu, wie er aufs Geländer steigt, mit einem doppelten Salto in die Tiefe stürzt und kopfüber kerzengerade ins Meer eintaucht, bevor sie weiterspazieren. Ich will die Frau neben mir fragen, ob er gesprungen ist, der Adonis, doch die Frau ist nicht mehr da … und mein Buch, das neben mir lag, auch nicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Schnipsel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s