Marion Poschmann – 16. November 2017 um 18 Uhr
Stadtbibliothek Bremen (Krimibibliothek)
Aufschlagen werde ich dieses Mal die Romane & Gedichtbände der Schriftstellerin Marion Poschmann. Im Fokus stehen dabei zum einen ihr vielfach gelobter und prämierter Roman „Die Sonnenposition“ und zum anderen ihr aktueller Roman „Die Kieferninseln“, der in diesem Jahr auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand. Aber natürlich wird auch das eine oder andere Gedicht ins Rampenlicht gerückt.
Wie gewohnt werde ich etwas zur Vita und zum Werk der Autorin erzählen sowie einige Textauszüge vorlesen. Länger als ein Stündchen soll das Ganze nicht dauern – der Eintritt zur Krimibibliothek ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Was für ansprechende Gedichte! Durch die Vorstellung, habe ich etwas kennenlernen dürfen, dass sehr bereichend ist.
Die Romane haben einen Humor, den ich mag.
Ich freue mich darauf, in die Bücher von Marion Poschmann hineinzulesen.
Vielen Dank, es war ein anregender Abend.
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich. Poschmann ist wirklich eine ganz eigenwillige Lyrikerin, mit einem feinen Humor, der sich auch in ihren Romanen findet. Und Hundeliebhabern kann man ganz bestimmt auch die „Hundenovelle“ ans Herz legen;-) Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
LikeLike
Nun bin ich endlich dazu gekommen den Gedichtband „Geliehene Landschaften“ zu lesen. Es waren anregende Zeitspannen, in den innere Bilder entstanden sind. Ich mag die Sprache, die Marion Poschmann einsetzt gern. Weitere Bücher stehen auf meiner Lese-Liste, darauf freue ich mich.
Ach ja. Die „Hundenovelle“ habe ich gelesen. Sehr gut geschrieben, der Inhalt hat mich traurig gemacht. Gerade weil die Geschichte ne Kotzmenge Realität spiegelt. Die Situationen und zwiespältigen Gefühle sind so harmlos präzise beschrieben, dass es mir wehgetan hat. Ein starkes Buch.
LikeGefällt 1 Person
Schön zu hören – ich freue mich immer, wenn die Bücher & Autor*innen, die ich vorstelle, auch anderen gefallen – oder sie sogar berühren:-)
LikeLike