Schlagwort-Archive: Hunde

Schnappschuss mit frittiertem Fisch und Möwe

Brighton Beach mit Blick auf die Seebrücke (Brighton Palace Pier)

Es ist Urlaubszeit und ich hocke im verregneten Bremen. Was tun? Zum Beispiel in vergilbten Notizbüchern herumblättern und Urlaubserinnerungen wie diese hervorkramen:

Brighton. Mein erstes Mal im größten und bekanntesten südenglischen Seebad. Vor einer halben Stunde habe ich in dem leicht schäbigen Hostel eingecheckt, das mir der Typ in der Touristeninfo wärmstens empfohlen hatte, und mir anschließend an der Ecke meine ersten Fish & Chips gekauft. Nun sitze ich am Strand auf Kieselsteinen, mein überteuertes frittiertes Willkommensmenü in den Händen haltend, und schaue auf den Ärmelkanal, während die Sonne über der dichten Wolkendecke scheint und die Möwen kreischen.

Also alles bestens, ich bin im Urlaub und glücklich darüber, im Urlaub zu sein … und glückliche Urlauber gelten anscheinend als leichte Beute, denn noch bevor ich ein erstes Mal von meinem Fisch abbeißen kann, kommt von hinten eine Möwe angeschossen und schnappt sich ein fettes Stück mein Fischs, das ihr allerdings sofort wieder entgleitet und neben meinem linken Knie in den Kies plumpst (bad luck for both of us). Nun trippelt die Möwe mit Sicherheitsabstand auf und ab, offenbar unschlüssig, ob sie es wagen soll oder ob ihr Ärger mit mir drohen könnte, obwohl ich ihr so aufmunternd zulächle.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Blog, Schnipsel

Rückblick auf den Sommer – Hundeschlecker –

algarve-hund

Like ice in sun. Speiseeis für Hunde. Kein Scheiß. Gibt´s wirklich. Kommt aus Heiligenfelde … oder war´s Heiligenrode? Egal, irgendwas mit heilig jedenfalls. Da wird´s produziert – das Leberwursteis für die treuesten Freunde des Homo sapiens. Nur das mit dem Schlecken klappe angeblich noch nicht so richtig, die meisten Vierbeiner schlängen ihr Leckerli – den eigentlichen Genuss missachtend – einfach in einem Bissen runter, so die Erfinder des Hundeeises.

Tja, da gilt bei Pudeln und Rottweilern wohl das Prinzip: Augen zu und durch, damit es anschließend Krauleinlagen oder Streicheleinheiten von Herrchen beziehungsweise Frauchen gibt – pures Sommerglück zu zweit:)

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Blog, Bremen