Schlagwort-Archive: Schokolade

Rosé-Champagner ohne Schoko in der Strandmuschel (furchtbar angenehm)*

strandmitsteinen

Der Koch kann gehen“, sagt die ältere Dame vom Nebentisch in der Strandmuschel zum Kellner, der mir just meinen Cappuccino zusammen mit einem kolossalen Stück Apfelkuchen serviert hat.

Wieso?“

Die Nudeln müssen al dente sein! Diese hier waren furchtbar klebrig.“

Sei´s drum, sie hätte nun gern eine Mousse au Chocolat. Es tue ihm leid, das hätten sie leider nicht da, sagt der junge Mann und zählt auf, was er ihr stattdessen bringen könne; und während er die Namen allerlei Desserts nennt, nippe ich an meinem Cappuccino und schaue aus dem Restaurant über die Dünen und den Strand von Sylt hinaus aufs Meer, in dem die Sonne gemächlich versinkt.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Syltschnipsel

Schoko statt Mathe

 Homer-Sand

Letzte Nacht habe ich von zwei Schokoosterhasen geträumt. Der eine war bloß daumengroß und mit buntem Alupapier bekleidet, der andere war so groß wie mein Unterarm und in transparente Folie gewickelt, die einen freien Blick auf seinen Vollmilchschokoladenkörper zuließ.

Die beiden kamen mir sehr bekannt vor, ein Gespräch entwickelte sich dennoch nicht zwischen uns, obwohl die zwei Hasen recht lebendig und aufgeschlossen auf mich wirkten und wir drei zusammen auf einem Sofa in irgendeinem Wartezimmer saßen.

Worauf wir genau warteten, kann ich nicht sagen, vermutlich ging es aber um eine Prüfung, denn kurz darauf stand ich in einem Schulklassenzimmer mit einem Stück Kreide vor einer Tafel, während meine stets grimmig dreinschauende Mathematiklehrerin Frau Hackmann mich aufforderte, irgendwelche Gleichungen zu lösen, und auf eine Nachfrage von mir sagte:

„Das ist Stoff der siebten Klasse! Das müssen Sie wissen!“

Da Mathematikträume stets Albträume sind, erwachte ich zum Glück kurz darauf, sodass ich nicht sagen kann, ob die Schokoosterhasen ebenfalls von Frau Hackmann in die Mathemangel genommen wurden. Ich wünsche ihnen aber von ganzem Herzen, dass ihnen diese Prüfung erspart blieb und sie vorher von kleinen lieben Kindern entkleidet und verputzt wurden.

Frohe Ostern!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Schnipsel

1 – Die Geburt des Adventskalenders

Brighton-Eichhörnchen

Tagelange Bastelversuche sind gescheitert, alle für den Adventskalender vorgesehenen Süßigkeiten vernascht, die Finger mit Pflastern überklebt, der Mülleimer quillt über vor Wellpappe, Geschenkschleifen, buntem Krepppapier & aufgebrauchten Klebestiften.

Die erste Erkenntnis in der besinnlichen Zeit ist gereift: Basteln ist nicht so mein Ding (wusste ich eigentlich schon nach der Orientierungsstufe – aber doppelte Erkenntnis hält besser).

Hier nun stattdessen der umweltfreundliche & kalorienfreie Gegenentwurf (ganz ohne Metallpapier, Klebstoffe & Schokolade):

ein Blog-Adventskalender!

Ab heute & in den kommenden 23 Tagen – Fotos, Texte & „versteckte“ Türen, die zu anderen Internetseiten, Blogs, Videos, Texten, Comics, Fotos, Songs & vielem mehr führen.

Jeden Tag ein Post mit einem (Link-)Türchen – vom 1.12.-24.12.

In diesem Sinne: Allen eine inspirierende Vorweihnachtszeit!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Schnipsel

Syltschnipsel 8 – Textarbeit mit Möwen

Rantumer Becken

Jenseits meiner Fensterfront dreht ein Schwarm Möwen am Rande des Rantumer Beckens seine Runden über zwei Scheunen, und dabei leuchtet jedes Mal, wenn sie die Linkskurve fliegen, das Weiß ihres Gefieders in der Morgensonne.

Währenddessen drehe ich diesseits der Fensterfront an meinem Schreibtisch Runden über meinem Text. Hier Sätze streichen, da Textteile umstellen, dort Wörter austauschen. Zwischendurch Grüntee, Schwarztee, Ingwertee.

Draußen kreisen die Möwen über den Scheunendächern. Noch eine Runde. Den kompletten Text leise lesen, laut lesen, noch mal lesen. Zur Unterstützung eine Mandarine, zwei Kekse, drei Mandeln.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Schnipsel